Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie Florythiumconnect Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung auf florythiumconnect.com zu verbessern und zu personalisieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Bei Florythiumconnect setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und relevante Inhalte bereitzustellen.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Tools helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, welche Bereiche Sie am meisten interessieren und wie wir unsere Dienstleistungen kontinuierlich verbessern können. Alle gesammelten Daten werden verantwortungsvoll behandelt und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre Sprachauswahl oder Login-Informationen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln Informationen über Seitenzugriffe, Verweildauer und Navigationswege, um unsere Plattform zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Browsing-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um personalisierte Angebote zu erstellen.
Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookie-Einstellungen zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Art und Zweck der Cookies. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihre Rechte und Kontaktinformationen
Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern oder der Verarbeitung widersprechen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam beantwortet Ihre Anfragen schnell und umfassend. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen zu informieren.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden Ihnen über unsere Website mitgeteilt.